Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  BLACK WEEK 15% RABATTCODE: BLACK

Wissenswertes über die Hühnerzucht

Die Eckpfeiler für eine gesunde Hühnerzucht

Die Grundlage einer jeden Hühnerzucht ist ein originärer Zuchtstamm, der aus mindestens vier bis fünf Hennen und einem Hahn bestehen sollte. Egal ob Sie Ihre Hühner als Haustiere, Eierlieferanten oder für eine Rassegeflügel Ausstellung züchten, wichtige Eckpfeiler während der Zuchtzeit sind hochwertiges Futter, eine gesunde Nährstoffversorgung und eine ausreichende Stallhygiene.

Fütterung von Zuchthahn, Legehenne und Glucke

Bereits vor der eigentlichen Brut spielt das Hühnerfutter für Hahn und Henne eine wichtige Rolle. Für die Zuchthähne wirkt sich eine ausgewogene Mineralstoffversorgung mit Magnesium und Eisen positiv auf die Befruchtungsrate aus. Bei den Hennen hingegen muss die Lebergesundheit unterstützt werden und auf eine ausreichende Calcium- und Vitaminzufuhr geachtet werden, damit die Eierschalen die nötige Stabilität aufweisen. Um den Mineralstoff- und Vitaminbedarf Ihrer Zuchttiere optimal abzudecken, empfehlen wir die zusätzliche Gabe unseres Körnerpick Profi Vitamin Plus und unseres Körnerpick Profi Mineral Plus. Beide Ergänzungsfutter sind explizit auf den Bedarf von Hühnern während der Zucht abgestimmt. Kurz vor und während der Brutphase sollte auch die Eiweiß-Fütterung reduziert werden. Denn ein Überschuss an Eiweiß mindert zum einen den Bruttrieb und kann zum anderen für die Küken tödlich sein. Auch auf zu viel Grünfutter sollte in dieser Zeit verzichtet werden, da es zu Durchfall und einem Absterben der Embryonen durch Sauerstoffmangel führen kann.

Die Kunstbrut

Im Gegensatz zu der natürlichen Brut, die im Frühjahr beginnt, startet die Kunstbrut bereits im Januar oder Februar. Bei einer Kunstbrut werden die befruchteten Eier nicht durch die Glucke, sondern in einem Brutapparat ausgebrütet. In diesem Fall wachsen die Küken ohne Mutter auf. Nachdem die Küken geschlüpft sind, können sie rund 24 Stunden im Brutapparat verbleiben. Danach sollten die kleinen Küken in einen separaten Brutkasten umziehen. Wichtig ist hier die lebensnotwendige Wärmequelle, um zu verhindern, dass die frisch geschlüpften Küken unterkühlen. Dies kann mit Hilfe einer Wärmelampe erfolgen. Die Temperatur sollte in der ersten Woche zwischen 32 und 38 Grad betragen. Zum Messen der Temperatur kann ein Thermometer angebracht werden. Als Brutkasten eignet sich beispielsweise ein robuster Karton, eine Plastikbox oder auch ein Kleintierkäfig. Der Brustkasten sollte den Küken ausreichend Platz bieten und sich leicht reinigen lassen. Als Einstreu eignen sich Kiefernspäne oder kurzes Stroh, welches großzügig auf dem Boden des Brutkastens verteilt werden sollte. Der Dottersack versorgt die Küken während der ersten 48 Stunden mit ausreichend Nahrung.

Die natürliche Aufzucht

Bei der natürlichen Aufzucht kümmert sich die Glucke um ihre Aufzucht, so dass die Küken ohne einen Brutapparat großgezogen werden können. Die Henne sorgt dafür, dass ihre Küken die richtige Nahrung aufnehmen, bietet ihnen Unterschlupf und Wärme unter ihrem Gefieder, beschützt sie vor fremden Hühnern aus der Herde und warnt die Kleinen vor den alltäglich lauernden Gefahren.
Wir als Hühnerhalter müssen allerdings auch bei der natürlichen Aufzucht für die optimalen Voraussetzungen sorgen. Denn nicht nur ein trockener Stall, ausreichend Auslauf und frisches Wasser sind wichtig. Auch hier bildet qualitatives Futter den Eckpfeiler für eine gesunde Nachzucht.
In den ersten 48 Stunden nach dem Schlupf benötigen die Küken noch kein Futter. Sie ernähren sich dann ausschließlich vom Dottersack, der kurz vor dem Schlupf durch die Nabelöffnung eingezogen wird.

Fütterung der Hühner-Küken

Ab dem 3. Tag sollte den Küken pelletiertes Kükenfutter angeboten werden. Hier macht es Sinn, das pelletierte Futter in den ersten Tagen ein wenig zu zerkleinern, um eine einfachere Aufnahme zu gewährleisten.
Unsere gentechnikfreien Küken-Starter Pellets sorgen für eine gesunde Ernährung von Anfang an. Mit unseren Küken-Starter Pellets versorgen Sie Ihre Küken mit ausreichend Protein für ein stabiles Wachstum, vielen Vitaminen für gesunde Organe und Mineralstoffen für ein intaktes Gefieder. Durch ihre ideale Größe von 2 mm verhindern die Pellets, dass Ihre Küken einzelne Komponenten selektieren können, sodass eine ausgewogene Nährstoffaufnahme garantiert ist. Unsere Küken-Starter Pellets können bis zum zweiten Lebensmonat gegeben werden.
Unterstützend kann auch unser Körnerpick Profi Aufzucht Plus zugegeben werden. Dieses Produkt unterstützt das gesunde Wachstum und die Abwehrkräfte mit probiotischen Bakterienkulturen, Vitaminen und Spurenelementen zur optimalen Nährstoffversorgung junger Küken. Ätherische Öle aus Zimt und Oregano haben zudem appetitanregende Eigenschaften.
Ab der 8. Lebenswoche kann auf unsere Körnerpick Legehennen-Pellets Oregano oder auf den Körnerpick Struktur-Körnermix-Oregano umgestellt werden. Bei beiden Sorten handelt es sich um Alleinfuttermittel, die Ihre Hühner optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Notwendigkeit bei der Hühnerzucht: Stallhygiene

Die Hygiene bei der Hühnerzucht spielt eine wichtige Rolle, egal ob es sich hierbei um eine Kunstbrut oder um eine natürliche Aufzucht handelt. Die kleinen Küken haben noch kein so stark ausgebildetes Immunsystem, wie ihre ausgewachsenen Artgenossen. Daher ist es besonders wichtig, die Hygiene im Stall und Trinkwasser regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Krankheitskeime auf ein, für die Küken, erträgliches Maß zu reduzieren. Ein regelmäßiges Ausmisten und die Reinigung des Stalls mit unserem Flüssigkonzentrat EMH Stall Hygiene senkt auf natürliche Weise, durch effektive Mikroorganismen, den Infektionsdruck und verhindert die Ausbreitung krankmachender Keime. Zudem lassen sich hartnäckige Verschmutzungen leichter lösen. Eine sorgfältige Reinigung der Futter- und Trinkbehältnisse sowie frisches, keimfreies Trinkwasser sind ebenso unerlässlich. Im Frühjahr hingegen steigt durch die wärmeren Temperaturen auch die Milben-Anzahl im Stall, sodass eine vorbeugende Behandlung mit unserem Körnerpick EMH Milb-Stop einem großen Befall entgegenwirken kann. Durch eine gründliche Reinigung kann so die Hühnergesundheit auch im Frühling gewährleistet werden.

Legehennenfutter und Ergänzungsfutter

Produktgalerie überspringen
Körnerpick - Legehennen Pellets Oregano 25 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Körnerpick - Legehennen Pellets Oregano 25 kg
Alleinfutter für LegehennenSchonend zu Pellets gepresstes Legehennenfutter zur optimalen Versorgung mit Nährstoffen und immun-stärkendem Oreganoöl, auch für selektive Fresser geeignet Mit unseren Legehennen Pellets Oregano bieten Sie Ihren Hühnern ein protein- und energiereiches, gentechnikfreies Alleinfutter. Die schonend mit Dampf und Druck gepresste Darreichungsform liefert mit jedem 3mm-Pellet den gleichen Nährstoffgehalt. So wird das Selektieren einzelner Körnerkomponenten verhindert und die ausgeglichene Nährstoffaufnahme für optimal ausgebildete Eier sichergestellt. Die Basis bilden beste und möglichst regionale Getreide-Rohstoffe, die mit hochwertigem Pflanzenöl und Soja gemischt werden. Vitamine und Mineralstoffe sind so abgestimmt, dass sie die erhöhte Stoffwechselleistung während der Legeperiode unserer Hühner, aber auch anderer Geflügelarten optimal unterstützen. Das enthaltene Oreganoöl hat sich in der Geflügelfütterung sehr bewährt, um das Immunsystem und eine ausgeglichene Darmflora zu unterstützen, was insbesondere in Stressphasen unserem lieben Federvieh zugute kommt. Unsere Legehennen Pellets Oregano sind auch zur Fütterung von Geflügel wie Gänsen und Enten geeignet.Die Vorteile auf einen Blick:GVO-freies Legekornmit Oreganoölfür optimal ausgebildete Eierauch für Gänse & Enten geeignet 

Inhalt: 25 kg (1,06 €* / 1 kg)

26,49 €*
Körnerpick - Mehlmix Oregano 25 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Körnerpick - Mehlmix Oregano 25 kg
Alleinfutter für LegehennenGVO-freies Legemehl zur Nährstoffabdeckung während der Legephase, mit Oreganoöl zur Förderung einer ausgeglichenen Darmflora und zur Stärkung des Immunsystems Unser Mehlmix Oregano ist ein hochwertiges, gentechnikfreies Alleinfutter, das Ihre Hühner ab der Legereife mit allen wichtigen Nährstoffen für eine optimale Legeleistung versorgt. Die verwendeten Rohstoffe in diesem Mehl sind extra schonend und grob vermahlen, um eine bestmögliche Nahrungsaufnahme gewährleisten zu können. Das enthaltene gentechnikfreie Sojaschrot liefert hochwertiges Protein in einem ausgeglichenen Verhältnis zum Energiegehalt. Mit Körnerpick Mehlmix Oregano decken Sie den täglichen Vitamin- und Mineralstoffbedarf Ihres Legegeflügels und unterstützen durch das enthaltene Oreganoöl gleichzeitig das Immunsystem sowie eine gesunde Darmflora Ihrer Hühner. Unser Mehlmix Oregano ist auch zur Fütterung anderer Geflügelarten wie Gänse und Enten geeignet.Die Vorteile auf einen Blick:GVO-freies HühnerfutterLegemehl mit der natürlichen Kraft aus Oreganoextra schonend & grob vermahlenauch für Geflügel wie Gänse & Enten geeignet 

Inhalt: 25 kg (1,04 €* / 1 kg)

25,90 €*
Körnerpick - EMH Hühnermash 15 kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Körnerpick - EMH Hühnermash 15 kg
Innovatives, leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel mit EMH Die Ernährung ist wie bei allen Tieren entscheidend für das Wohlergehen der Hühner. Aus diesem Grund sollte für abwechslungsreiches und ausgewogenes Futter gesorgt werden. Unser EMH Hühner-Mash ist ein innovatives Ergänzungsfutter, das durch seine hohe Qualität eine ausgezeichnete Futterakzeptanz garantiert. Dadurch ist es auch für schlecht fressende Hühner bestens geeignet ist. Es wird eingeweicht verfüttert, ist besonders schmackhaft und bietet eine gern gefressene Abwechslung im Futtertrog. Durch den Zusatz von unseren Eggersmann Mikro-Herbs, einen durch Mikroorganismen fermentierten Pflanzenauszug, kann das Mash die Verdauung Ihrer Hühner unterstützen, gerade wenn diese nicht im Freien gehalten werden können. Unser EMH Hühner-Mash ist auch zur Fütterung von Geflügel wie Gänsen und Enten geeignet.Die Vorteile auf einen Blick:wird eingeweicht verfüttertmuss nur ca 10-15min ziehenideal für schwerfuttrige Hühnerkann die Verdauung unterstützenauch für Geflügel wie Gänse & Enten geeignet 

Inhalt: 15 kg (1,33 €* / 1 kg)

19,90 €*
Körnerpick - Küken-Starter Pellets 25 kg

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Körnerpick - Küken-Starter Pellets 25 kg
Alleinfutter zur KükenaufzuchtAlleinfutter für einen gesunden Start ins Leben, ohne Gentechnik · auch für weitere Geflügel wie Gänse und Enten geeignet Unsere gentechnikfreien Küken-Starter Pellets sorgen für eine gesunde Ernährung von Anfang an. Nach dem Schlüpfen beginnt die wichtigste Phase im Leben Ihrer Hühner, denn hier wird die Basis für ein gesundes und langes Hühnerleben geschaffen. Während der Aufzuchtphase sind die Küken auf viele wichtige Nährstoffe angewiesen. Mit unseren Küken-Starter Pellets versorgen Sie Ihre Kleinsten mit ausreichend Protein für ein stabiles Wachstum, vielen Vitaminen für gesunde Organe und Mineralstoffen für ein intaktes Gefieder. Durch ihre ideale Größe von 2 mm verhindern die Pellets, dass Ihre Küken einzelne Komponenten selektieren können, sodass eine ausgewogene Nährstoffaufnahme garantiert ist. Unsere Küken-Starter Pellets sind auch zur Fütterung von Geflügel wie Gänsen und Enten geeignet.Die Vorteile auf einen Blick:GVO-freies Kükenfutterextra kleine Pellets in 2mm Größebesonders schmackhaftreich an wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Wachstumauch für Geflügel wie Gänse & Enten geeignet 

Inhalt: 25 kg (1,20 €* / 1 kg)

29,99 €*

Konzentrate für die Zuchtzeit

Produktgalerie überspringen
Körnerpick - Profi Aufzucht Plus 180g
Körnerpick - Profi Aufzucht Plus 180g
Ergänzungsfuttermittel für GeflügelkükenFür eine starke Kükenaufzucht - unterstützt das gesunde Wachstum und die Abwehrkräfte - mit probiotischen Bakterienkulturen für eine ausgeglichene Darmflora - für Hühner, Wachteln, Gänse, Enten und anderes Geflügel geeignet Körnerpick Profi Aufzucht Plus wurde speziell auf die Bedürfnisse junger Küken abgestimmt, um Aufzuchtverluste bei Hühnern, Enten und Gänsen zu reduzieren. Denn gerade in den ersten Lebenswochen ist die ausreichende Versorgung mit relevanten Nährstoffen wie Vitaminen (B-Komplex, A, D und E) und Spurenelementen (wie Mangan und Zink) besonders wichtig. Eine große Herausforderung in der Kükenaufzucht ist in dem Zusammenhang die noch nicht vollständig entwickelte Darmflora. Insbesondere bei Stress oder Infektionen kann es zu Entwicklungsstörungen der Bakterienflora im Verdauungstrakt kommen, was neben Problemen mit Verdauung und Nährstoffaufnahme zu einer Schwächung des Immunsystems führt. Denn im Darm sitzen ca. 70% des Immunsystems. Diese Ursachen können letztendlich zu einer unzureichenden Immunabwehr und / oder Mangelerscheinungen führen, was die kleinen Küken noch nicht anderweitig abfangen können, wodurch es schließlich zu traurigen Verlusten in der Aufzucht kommen kann. Daher ist es sinnvoll, junge Küken mit gezielten Ergänzungsfuttermitteln in ihrer Entwicklung zu unterstützen.Unser Aufzuchtfutter und Kükenfutter Körnerpick Profi Aufzucht Plus basiert daher auf drei Säulen:Vitamine und Spurenelemente zur optimalen Nährstoffversorgung junger Kükenprobiotische Bakterienkulturen, die eine gesunde und ausgewogene Entwicklung der Darmflora und der Immunabwehr unterstützenÄtherische Öle aus Zimt und Oregano fördern zusätzlich die gewünschte Bakterienflora und haben appetitanregende EigenschaftenDie Vorteile auf einen Blick:das Plus für die Kükenaufzuchtunterstützt das Wachstumprobiotische Bakterien fördern eine gesunde Darmfloraauch für Geflügel wie Gänse & Enten geeignet 

Inhalt: 0.18 kg (77,50 €* / 1 kg)

13,95 €*

Produkte für die Stallhygiene

Produktgalerie überspringen
Körnerpick - EMH Milb-Stop 1 L
Körnerpick - EMH Milb-Stop 1 L
Stallreiniger auf Basis effektiver Mikroorganismen Unser EMH Milb-Stop sorgt für rundum gute Luft im Stall. Denn effektive Mikroorganismen helfen, negative Mikroben zu verdrängen und wandeln das mikrobielle Milieu im Stall zum Positiven. Gerüche und Ammoniakgase werden wirksam eingedämmt, auch der Milbenbefall im Stall wird gesenkt. Regelmäßig angewendet, begünstigt EMH® Milb-Stop eine gesteigerte Ab¬wehrkraft. Auch hartnäckige Verschmutzungen an den Stallwänden, Trögen und Tränken lassen sich schneller lösen. Mit dem Einsatz von EMH® Milb-Stop wird das Wohlbefinden Ihrer Hühner nachhaltig verbessert, da krank machende Keime unterdrückt werden und Milben keine Chance haben. 

9,90 €*
Körnerpick - EMH Milb Stop Kanister 5 L
Körnerpick - EMH Milb Stop Kanister 5 L
Stallreiniger auf Basis effektiver Mikroorganismen Unser EMH Milb-Stop sorgt für rundum gute Luft im Stall. Denn effektive Mikroorganismen helfen, negative Mikroben zu verdrängen und wandeln das mikrobielle Milieu im Stall zum Positiven. Gerüche und Ammoniakgase werden wirksam eingedämmt, auch der Milbenbefall im Stall wird gesenkt. Regelmäßig angewendet, begünstigt EMH® Milb-Stop eine gesteigerte Ab¬wehrkraft. Auch hartnäckige Verschmutzungen an den Stallwänden, Trögen und Tränken lassen sich schneller lösen. Mit dem Einsatz von EMH® Milb-Stop wird das Wohlbefinden Ihrer Hühner nachhaltig verbessert, da krank machende Keime unterdrückt werden und Milben keine Chance haben. 

Inhalt: 5 Liter (7,86 €* / 1 Liter)

39,30 €*
EMH Stall Hygiene 1L
EMH Stall Hygiene 1L
Flüssigkonzentrat für den StallMit Eggersmann MikroHerbs und effektiven Mikroorganismen - für ein gesundes Stallklima In Verbindung mit dem regelmäßigen Entmisten fördert die EMH Stall Hygiene auf natürliche Weise ein ausgewogenes mikrobielles Milieu im Stall. Das Wohlbefinden der Tiere wird unterstützt:der Infektionsdruck wird gesenkt durch reduzierte Ausbreitung krankmachender Keimedie Atemwege werden weniger belastet durch verminderte Bildung ungesunder Gasevermindert unangenehme Geruchsbildung im Stallhartnäckige Verschmutzungen im Stall lassen sich leichter lösenwirkt starker Insektenvermehrung entgegenEffektive Mikroorganismen helfen, unerwünschte Mikroorganismen wie krankmachende Keime und Fäulnisbakterien zu verdrängen und das mikrobielle Milieu im Stall im Gleichgewicht zu halten. Gerüche und Ammoniakgase werden wirksam eingedämmt und die Fliegenbelastung im Stall wird gesenkt. Regelmäßig angewendet begünstigt EMH Stall Hygiene eine schnellere Kompostierung des Pferdemistes. Mit dem Einsatz von EMH Stall Hygiene wird das Wohlbefinden der Tiere nachhaltig verbessert. EMH Stallhygiene eignet sich für die Anwendung auf Oberflächen wie Tränken, Futterkrippen und Näpfen sowie zur Behandlung der Stallfläche. 

10,99 €*
EMH Stall Hygiene 5 L
EMH Stall Hygiene 5 L
Flüssigkonzentrat für den StallMit Eggersmann MikroHerbs und effektiven Mikroorganismen - für ein gesundes Stallklima In Verbindung mit dem regelmäßigen Entmisten fördert die EMH Stall Hygiene auf natürliche Weise ein ausgewogenes mikrobielles Milieu im Stall. Das Wohlbefinden der Tiere wird unterstützt:der Infektionsdruck wird gesenkt durch reduzierte Ausbreitung krankmachender Keimedie Atemwege werden weniger belastet durch verminderte Bildung ungesunder Gasevermindert unangenehme Geruchsbildung im Stallhartnäckige Verschmutzungen im Stall lassen sich leichter lösenwirkt starker Insektenvermehrung entgegenEffektive Mikroorganismen helfen, unerwünschte Mikroorganismen wie krankmachende Keime und Fäulnisbakterien zu verdrängen und das mikrobielle Milieu im Stall im Gleichgewicht zu halten. Gerüche und Ammoniakgase werden wirksam eingedämmt und die Fliegenbelastung im Stall wird gesenkt. Regelmäßig angewendet begünstigt EMH Stall Hygiene eine schnellere Kompostierung des Pferdemistes. Mit dem Einsatz von EMH Stall Hygiene wird das Wohlbefinden der Tiere nachhaltig verbessert. EMH Stallhygiene eignet sich für die Anwendung auf Oberflächen wie Tränken, Futterkrippen und Näpfen sowie zur Behandlung der Stallfläche. 

Inhalt: 5 Liter (8,45 €* / 1 Liter)

42,25 €*

Zubehör für die Zucht