Hühnerfütterung im Winter
Die Umstellung auf die kälteren Temperaturen, die kürzeren Tage und das geringere, natürliche Futterangebot geht auch an unseren Hühnern nicht spurlos vorbei. Frisches, grünes Gras ist in deutlich geringerem Umfang vorhanden und Insekten verschwinden ebenfalls fast gänzlich vom Speiseplan. Ab sofort heißt es also: Winterfütterung für unsere Hühner.
Wie ändert sich der Futterbedarf von Hühnern im Winter?
In den warmen Monaten verbringen die Hühner einen Großteil der Zeit mit dem Picken von frischen Gräsern, Kräutern und Insekten. In den Wintermonaten weicht dieses Futterangebot vor Regen, Matsch, Schnee und Frost. Diese feuchten Witterungsverhältnisse in Zusammenhang mit dem veränderten Futterangebot belasten das Immunsystem des Geflügels. Das zugekaufte Mischfutter dient mehr oder minder als alleinige Futter- und Energiequelle. Deshalb ist eine Abnahme der Legeleistung in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich. Die Hühner werden zunehmend träger und der Drang nach Bewegung an der frischen Luft nimmt ab.
Wie füttere ich meine Hühner im Winter?
Grundsätzlich muss an der Grundfütterung des Geflügels nichts geändert werden. Da die Legeleistung durch die natürlichen Prozesse eingeschränkt ist und auch die tägliche Bewegung in den kälteren Monaten abnimmt, wird auch keine zusätzliche Energie benötigt. Die Energie aus dem täglichen Hühnerfutter reicht hier vollkommen aus, solange das Futter zur stetigen Verfügung steht.
Wer seinen Hühnern zusätzlich etwas Gutes tun möchte, kann frische Salate und Obst anbieten. Frischfutter wird vor allem zu dieser Jahreszeit besonders gut und gerne angenommen, da die Zufuhr von Gräsern und Kräutern sehr eingeschränkt ist. Die Vitaminversorgung wird durch die Zufütterung von frischem Futter gewährleistet, wodurch das Immunsystem unterstützt werden kann.

Wie kann ich das Immunsystem meiner Hühner unterstützen?
Wenn Sie Ihren Hühnern etwas besonders Gutes tun möchten, ist die ergänzende Fütterung unseres Profi Vitamin Plus empfehlenswert. Hier sind vor allem die Vitamine A, D, E und C in erhöhter Menge enthalten, damit das Immunsystem und der Stoffwechsel optimal unterstützt werden können. Vitamin A ist besonders wichtig für den gesamten Magen-Darm-Trakt sowie die Atemwege. Vitamin E und C dienen als Antioxidans dem Schutz der Körperzellen und Vitamin D ist besonders essentiell für den Calcium-Phosphor-Stoffwechsel der Knochen und zur Bildung einer intakten, stabilen Eierschale.
Auch eine Supplementierung mit unserem Profi Bronchial Protect kann in der kalten Jahreszeit sehr sinnvoll sein. Die ausgewählte Kräutermischung aus Süßholz, Thymian, Sternanis und Pfefferminz kann bei den Hühnern auf natürliche Weise die Atemwege und die Abwehrkräfte unterstützen und so vor allem bei geschwächten oder angeschlagenen Tieren das Immunsystem nachhaltig stärken.

Unsere Tipps:
- Grundfutter beibehalten und zur ständigen Verfügung stellen
- Mit Frischfutter ergänzen (Salat, Gemüse, Obst)
- Unterstützung des Immunsystems und des Stoffwechsels mit Profi Vitamin Plus und/oder - Profi Bronchial Plus
- Eisfreies Wasser zu ständiger Verfügung