• 1932

    Der Anfang bei Eggersmann

    Im Jahr 1932 wurden in der „Wesermühle Rinteln“ erstmals Roggen-, Weizenmehle und Futterschrote von Herrn Eggersmann hergestellt.

  • 1940

    Flockierung und Vermahlung

    Im Jahre 1940 wurde der Mühlenbetrieb durch den Neubau und die Inbetriebnahme der Flockenmühle erweitert.
    Während des Krieges wurden Kartoffelflocken zu Kartoffelwalzmehl vermahlen.

  • 1945

    Mit wenig Mittel viel bewirken

    Nach Beendigung des Weltkrieges (1939 bis 1945) wurde der Firma die Mehlverteilung für den Kreis Grafschaft Schaumburg übertragen, d.h. sämtliche Bäckereien wurden beliefert. Die damalige Tagesleistung des gesamten Mühlenbetriebes betrug ca. 15t und die Beschäftigungszahl war: 5 Gesellen, 2 Lehrlinge und 1 Umschüler.

  • 1946

    Transporte

    Nach Kriegsende kam auch ein größerer Fuhrpark hinzu. Die Firma bekam ab 1946 diverse Transportaufträge, wie z.B. Natursteine aus dem Solling zur Wiederherstellung von Autobahnbrücken von Kleinbremen bis Oelberger Brücke zu liefern. Ferner wurden transportiert: Gips, Zement, Koks und Kohle sowie Kalisalze und Rohrzucker, rund um die Regionen Hannovers und teils bis ins Ruhrgebiet.

  • 1947

    Baubeginn Industriehof

    Die neuen Fahrzeuge wurden auch im Jahr 1947 zum Transport der erforderlichen Baumaterialien zum beginnenden Bau des Industriehofes in Rinteln eingesetzt. Die Erbauung des Gesamtkomplexes vollzog sich über die Währungsreform 1948 hinaus.

  • 1948

    Idee zum Kieswerk

    Zur Wesermühle gehörte auch der Mühlengraben von Exten bis zur Weser. Die Wasserkraft wurde mit zwei Turbinen als Antriebskraft genutzt. Um hier eine bessere Nutzung zu erzielen, beschloss Herr Eggersmann 1948, den Mühlengraben mit Betonplatten auslegen zu lassen. Die langen Wartezeiten der LKW’s auf Beladung mit Kies und Sand veranlassten den Seniorchef, selbst ein Kieswerk in Betrieb zu nehmen.

  • 1949 - 1972

    Expansion Kieswerke

    1949 begann der Bau des ersten Kieswerks in Engern. 1955 wurde das Kieswerk in Sarstedt in Betrieb genommen. Es folgte 1958 ein Kieswerk in Würgassen, 1961 in Häävern und 1962 in Vahrenholz sowie 1963 in Meinbrexen.
    1964 wurde zudem die Transportbeton-Gesellschaft Bassum gegründet und 1969 wird die Firma geändert in H. Eggersmann KG.
    Im Jahre 1972 wurde das Kieswerk Eisbergen eingerichtet.

  • 1972

    Produktion Spillers Pferdefutter

    1972 wurde auch das Kraftfutterwerk im 1948 errichteten Industriehof eingerichtet. Man stellte Pferdefutter unter dem Namen „Spillers“ her und Futter für Labortiere.

  • 1983

    Aufteilung der Firma

    Zum 01.01.1983 wurde das UNternehmen aufgeteilt in:
    Eggersmann GmbH,
    H. Eggersmann GmbH & Co. KG,
    Eggersmann Kieswerke GmbH,
    Eggersmann Futtermittelwerk GmbH

  • 1998

    Heutiger Geschäftsführer

    1998 übernahm Heinrich Eggersmann jr. die Geschäftsführung der Futtermittelwerke in Rinteln.

  • 1999

    Das "Müsli-Werk

    Im Jahr 1999 kam das Werk an der Weser hinzu. Hier werden die verschiedenen Pferde- und Kleintiermüslis hergestellt.

  • 2010

    Mikroorganismen

    2010 gelang Heinrich Eggersmann jr. ein weiterer wichtiger Meilenstein mit der Entwicklung von EMH (Eggersmann MicroHerbs).

  • 2010

    Logistik

    Außerdem wurde 2010 ein Ausbau der Lager- und Logistikbereiche notwendig. Durch die immer größer werdende Produktpalette wurde der Standort in der Steinbergerstraße zum Dreh- und Angelpunkt der Logistik.

  • 2017

    Neuerungen

    Im Müsliwerk wurde eine vollautomatische Abfüllanlage errichtet. Mit einer maximalen Auslastung schafft sie 600 Säcke in der Stunde.
    Ebenso wurde ein Anbau im Kraftfutterwerk errichtet und eine noch leistungsfährigere Mühle/Vermahlung installiert.

  • 2019

    E-VET

    2019 zog mit der E-VET Produkteinführung eine Reihe von speziellen Ergänzungsfuttermitteln, speziell für kranke Pferde, in das Eggersmann Sortiment ein.

  • 2020

    Vitalize

    2020 wurde mit der Einführung der Marktneuheit Vitalize ein weiterer Meilenstein gelegt. Die Vitalize Pferdemüslis enthalten den innovativen Wirkstoff AO-Ferm, der präbiotisch auf den gesamten Verdauungstrakt wirkt.

  • 2020

    Volaris

    Ebenso starte 2020 mit Eggersmann volaris die Produktion von Wildvogelfutter. Der Grundstein für die Entwicklung vom Pferdefutter- zum Tierfutter-Hersteller wurde gelegt.

  • 2021

    Körnerpick

    2021 starte der Verkauf der Eggersmann Hühnerfutter Produktlinien Körnerpick.

  • 2021

    Uncle Pet

    Ebenso wurde Ende 2021 mit Eggersmann Uncle Pet das Kleintierfutter wieder in das Programm aufgenommen.

  • 2022

    Umzug Extertal

    Zu Beginn des Jahres 2022 wurde das neue Gelände in Bösingfeld / Extertal bezogen. Drei neue Hallen für die Erweiterung der Meisenknödel-Produktion und für den Versand des expandierenden e-commerce Bereiches sowie einige neue Büroräume bilden seither den Firmen-Hauptsitz.

  • 2022

    Carnebello

    2022 wurde mit Eggersmann Carnebello das Sortiment um Hundefutter erweitert.

Eggersmann Tierfutter – mit Tradition & Leidenschaft

Aus Tradition gewachsen

Bereits in vierter Generation wird die Wesermühle Rinteln durch Familie Eggersmann betrieben und steht seit 1932 für hochwertige und schonend verarbeitete Getreideprodukte aus der Region. Mit der Leidenschaft zum Müllerhandwerk und dem richtigen Gespür für Innovationen wuchs der kleine Mühlenbetrieb aus dem Weserbergland schließlich zu einem erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmen heran.

Das Pferdefutter aus dem Weserbergland

Durch die Liebe zum Tier rückte der Fokus des Familienunternehmens immer stärker auf die Produktion hochwertigen Tierfutters und so wurde vor 50 Jahren in der Wesermühle Rinteln schließlich der erste Sack mit Pferdefutter befüllt. Die Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH gehört inzwischen zu einem der führenden Pferdefutterspezialisten und dank des unternehmerischen Ideenreichtums von Familie Eggersmann, verbunden mit langjähriger Erfahrung in der Tierernährung, wurden Produktion und Sortimente kontinuierlich ausgebaut.

Tierfutter mit Liebe

Heute umfasst Eggersmann Tierfutter eine umfangreiche Palette artgerechter Premiumfutter für verschiedenste Tierarten. In unserem Tierfutter Shop kaufen unsere Kunden neben dem etablierten Eggersmann Pferdefutter, hochwertiges Wildvogelfutter unter der Marke Volaris, Hühnerfutter mit dem Namen Körnerpick sowie schmackhaftes Kleintierfutter für Kaninchen und Nager aus dem Uncle Pet Sortiment. Seit 2022 gibt es mit Eggersmann Carnebello auch Hundefutter aus dem Hause Eggersmann. Wie in unseren anderen Tierfutter Sortimenten können Sie auch in Sachen Hundefütterung auf die altbewährte Eggersmann Qualität vertrauen. Denn die artgerechte Ernährung Ihres Hundes liegt uns am Herzen.

Eggersmann Tierfutter – Made in Germany

Tierfutter aus dem Weserbergland

Im Herzen des Weserberglandes befindet sich die seit 1932 durch Familie Eggersmann betriebene Wesermühle Rinteln. Seit jeher lebt das Familienunternehmen die Verbundenheit zur Region und baute die Produktionskapazitäten auf aktuell 3 Standorte in Rinteln und 1 Standort in Bösingfeld aus.

Vertrauen durch Nähe

Für die Herstellung unserer Produkte beziehen wir so viele Rohstoffe wie möglich aus der Region und arbeiten eng mit unseren Landwirten vor Ort zusammen. Speziellere Komponenten wie Kräuter oder Wirkstoffkomplexe beziehen wir von unseren langjährigen Lieferanten aus Deutschland, um die Einhaltung des europäischen Futtermittelrechts sicherzustellen und eine möglichst hohe Transparenz in der Lieferkette zu gewährleisten.

Regional aus einer Hand

Wir sind stolz auf unsere vielfältigen Produktionsmöglichkeiten. Denn egal ob Getreideflocken, Müsli oder Pellet, Meisenknödel oder Körnerstange – wir produzieren selbst in unseren Werken vor Ort. Das ermöglicht uns eine große Flexibilität, um auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Tierarten einzugehen.

Eggersmann Tierfutter – höchste Qualität ist unser Standard

Wertschätzung und Partnerschaft - für bestes Futter

Die Nähe zu unseren Lieferanten und langfristige Partnerschaften spielen für die Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH seit jeher eine wichtige Rolle. Dies spiegelt sich nicht nur in der hohen Qualität unserer Rohstoffe wieder, sondern auch bei schwieriger Versorgungslage konnten wir immer auf eine gute Kommunikation und Unterstützung unserer Partner zählen.

Verantwortung und Sicherheit

Als modern geführtes Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für unsere Produkte und sehen uns in der Pflicht unsere Prozesse und Abläufe kontinuierlich weiterzuentwickeln. Auf Grundlage der futtermittelrechtlichen Anforderungen an Hygiene und Produktsicherheit, stehen wir in enger Verbindung zur Futtermittelüberwachungsbehörde und ergänzen die behördlichen Kontrollen durch zusätzliche Futtermittelanalysen in externen und unabhängigen Laboren.

Gemeinsam für das Wohl Ihrer Tiere

Wir streben für jedes unserer Produkte bestmögliche Verdaulichkeit, Schmackhaftigkeit und eine artgerechte Nährstoffversorgung an, um Ihr Tier in jeder Lebenslage optimal zu unterstützen. All unsere Mitarbeiter setzen ihre individuellen Stärken und Kompetenzen gemeinsam für die Zufriedenheit unserer Kunden ein. Wir sind dankbar für diese offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit und legen großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.

Eggersmann Qualitätsmanagementsystem (EQMS)

Wir sehen wirtschaftlichen Erfolg langfristig nur dann als erreichbar, wenn er im Einklang mit der Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt steht und auf einen sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen setzt. Daher haben wir uns im Jahr 2017 dazu entschieden, basierend auf den Anforderungen marktüblicher Zertifizierungsstandards, darüber hinaus gehende Qualitätskriterien zu ergänzen. Mit unserem Eggersmann Qualitätsmanagementsystem (EQMS) überwachen wir somit kontinuierlich die Erfüllung unserer Qualitätsansprüche. Das ist unser Beitrag für das Wohlergehen Ihrer Tiere.

Eggersmann Tierfutter – unsere Erfahrung für Ihr Tier

Tierfutter mit Herz und Verstand

Die Liebe zum Tier ist das was uns verbindet und neben dem Anspruch einer ausgewogenen Tierernährung, unser Futter ausmacht. Unter unseren Mitarbeitern haben wir viele Tierhalter, die sich mit neuen Ideen und Feedback von unseren Kunden immer gerne in die Produktentwicklung einbringen. Ein willkommener Beitrag für uns, denn es ist uns wichtig mit unseren Produkten die Nähe zum Tier und zum Tierhalter zu wahren.

Unsere Kompetenz für das Wohl Ihres Tieres

Basierend auf dem Fachwissen unseres Teams aus Tierheilpraktikern und Tierernährungsspezialisten wird unser Tierfutter hinsichtlich Verträglichkeit, Schmackhaftigkeit und Einsatzzweck immer weiterentwickelt. Durch intensiven Austausch mit Wissenschaftlern, Verbänden und führenden Experten halten wir uns auf dem aktuellsten Stand der Tiernährung und lassen dies für Ihr Tier in all unsere Eggersmann Futtermittel einfließen.

Tiere würden Eggersmann Tierfutter kaufen

Ebenso bedeutsam wie selbstverständlich ist es für uns, unsere Tiere selbst zu befragen. So kommt uns kein Futter in die Tüte, das nicht vorher den Geschmackstest bestanden hat. Insbesondere beim Pferdefutter profitieren wir von der engen Zusammenarbeit mit dem Weserberglandgestüt, das sich seit 2017 in Besitz der Familie Eggersmann befindet und gemeinsam von Friederike Eggersmann und Lukas Wappler geführt wird.

Ihr Tierfutter ist unsere Familientradition

Seit 1932 betreibt das Familienunternehmen Eggersmann die Wesermühle in Rinteln. Eine langjährige Erfahrung, die Sie an Ihrem Tier sehen können und die ihm schmeckt! Denn gerade bei den Getreidekomponenten spielt der Aufschluss des Getreidekorns durch die Flockierung eine entscheidende Rolle für die Stärkeverdaulichkeit. Durch unsere schonende Verarbeitung aller Rohstoffe können wir zudem einen hohen Nährstofferhalt unserer Futtermischungen gewährleisten. Zu guter Letzt legen wir hohen Wert auf die präzise Abstimmung der einzelnen Komponenten, um Ihnen hochverdauliche und nahrhafte Futtermittel für die artgerechte Fütterung Ihres Lieblings anbieten zu können.