Der zunehmende Energiebedarf kann nicht mehr allein über Raufutter und Gras abgedeckt werden, denn die Leistungsfähigkeit wird durch ein einseitiges voluminöses Futter eingeschränkt. Mit höherer Belastung nimmt aber auch der Wasser- und Elektrolytverlust stark zu. Daher ist eine ausreichende Heuversorgung des Sportpferdes eine wichtige Grundlage für eine effektive Wasser- und Elektrolytspeicherung im Dickdarm.
Sportliche Leistungen sind nur möglich, wenn Training, Fütterung und Belastung gut aufeinander abgestimmt sind. Sportpferde benötigen ein gut verdauliches Futter, dass die enthaltene Energie schneller freisetzt und für das Pferd verfügbar macht. Hierfür eigenen sich besonders hydrothermisch aufgeschlossene Getreideflocken. Die für die hohen Belastungen nötigen Kraftfuttermengen sollten auf mehrere kleinere Mahlzeiten aufgeteilt werden. Die Rationen sollten nicht zu eiweißreich sein, müssen aber den Bedarf an den essentiellen Aminosäuren wie Lysin und Methionin decken. Daher sollte auf eine moderate Eiweißversorgung mit entsprechender Aminosäurenqualität besonderer Wert gelegt werden.
Bei der Fütterung von Sportpferden ist auf die folgenden Punkte besonders zu achten:
- Ausschließlich qualitativ hochwertiges Raufutter füttern
- Raufutter sollte vor Kraftfutter gefüttert werden
- Bei Turnieren sollten kleinere Heumengen vor dem Start und in den Pausen angeboten werden, Wasser sollte zur freien Verfügung stehen
- Große Kraftfuttermengen in mehreren kleinen Portionen anbieten
- Mind. 2 Stunden Pause nach dem füttern
- Ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
Um dem Elektrolyte Verlust vorzubeugen, empfiehlt sich unser Konzentrat Profi Elektrolyte. Es unterstützt Ihr Pferd bei starkem Schweißverlust und reguliert somit den Wasserhaushalt. Dadurch, dass die Elektrolyte Speicher schnell wieder aufgefüllt werden können, bleibt die Leistungsfähigkeit des Pferdes vorhanden.
Um die Muskulatur des Pferdes zu unterstützen und Muskelkrämpfen vorzubeugen, findet unser Profi Magnesium seinen Einsatz. Es fördert eine lockere Muskulatur und unterstützt bei mangelnder Ausdauer und verringerter Leistungsbereitschaft. Auch bei Nervosität, Schreckhaftigkeit und Unruhe des Pferdes kann Magnesium dazu führen, dass Ihr Pferd wieder ruhig und gelassen bleibt. Aber ACHTUNG: das Profi Magnesium enthält Tryptophan, dadurch ist es dopingrelevant und darf nicht während der Wettkampfzeiten eingesetzt werden. (FN 48h Karenzzeit)
Unser E-VET Relax Liquid hat den Vorteil gegenüber dem Profi Magnesium, dass es ADMR-konform ist und daher auch auf Turnieren eingesetzt werden kann. Das E-VET+ Relax Liquid ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel aus Pflanzenextrakten zur natürlichen Beruhigung mit der natürlichen Kraft der Zitronenmelisse und Magnesium für eine stressreduzierende Wirkung. Auch das unterstützt den Muskelaufbau, die Extrakte der Zitronenmelisse wirken krampflösend und besitzen antivirale sowie antibakterielle Effekte. Diese Eigenschaften verstärken die Wirkung es wirkt beruhigend und kann nervösen sowie schreckhaften Pferden zu mehr Ruhe und Gelassenheit verhelfen.
Das Profi Muskel Fit ist ein Konzentrat mit Vitamin E und Selen. Es sorgt für eine schnellere Muskelregeneration nach dem Training und unterstützt die Rittigkeit Ihres Pferdes. Es kann Verspannungen vorbeugen, da Vitamin E und Selen die Zellen vor schädlichen Stoffen schützen können. Zusätzlich wird auch der Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit der Muskulatur unterstützt.
Damit auch Sie Ihr Pferde optimal unterstützen können, schenken wir Ihnen bis zum 17. Mai 2025 10% Rabatt auf ausgewählte Produkte!
*Das Angebot ist vom 28.04.2025 bis einschließlich 17.05.2025 gültig und gilt ausschließlich auf die ausgewählten Produkte. Ein Barauszahlung und Rückerstattung ist nicht möglich.
