Bei chronischen Erkrankungen oder auch kurzfristigen Medikamentengaben lohnt sich die Unterstützung der Linderungs- und Genesungsprozesse durch gezielte Fütterungsmaßnahmen. Denn so wichtig und unumgänglich die tierärztliche Medikamentengabe auch ist, kann dies langfristig zu einer Belastung der Organe, insbesondere von Magen und Leber führen. Aber auch Primärerkrankungen von Magen, Bronchien und Leber führen oft zu Vitalitätsverlust, Muskelabbau und Fressunlust. Hier bieten Therapiefutter eine wichtige Begleitmaßnahme, um die betroffenen Organe zu entlasten, den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen und die Regeneration unserer Pferde bestmöglich zu unterstützen.
short Bei chronischen Erkrankungen oder auch kurzfristigen Medikamentengaben lohnt sich die Unterstützung der Linderungs- und Genesungsprozesse durch gezielte Fütterungsmaßnahmen. Denn so wichtig und...
mehr erfahren » Fenster schließen Therapiefutter
Bei chronischen Erkrankungen oder auch kurzfristigen Medikamentengaben lohnt sich die Unterstützung der Linderungs- und Genesungsprozesse durch gezielte Fütterungsmaßnahmen. Denn so wichtig und unumgänglich die tierärztliche Medikamentengabe auch ist, kann dies langfristig zu einer Belastung der Organe, insbesondere von Magen und Leber führen. Aber auch Primärerkrankungen von Magen, Bronchien und Leber führen oft zu Vitalitätsverlust, Muskelabbau und Fressunlust. Hier bieten Therapiefutter eine wichtige Begleitmaßnahme, um die betroffenen Organe zu entlasten, den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen und die Regeneration unserer Pferde bestmöglich zu unterstützen.